Montag, 17. Juni 2024 um 18:30 Uhr

Körperstrukturaufstellungen oder "Die Sprache meines Körpers"

Offener Abend

An diesem Abend werden wir mit Methoden des NLP und der Systemischen Strukturaufstellungen eine Kommunikation mit Symptomen aufnehmen und mit Hilfe einer Aufstellung schauen, welchen Loyalitäten bestimmte Symptome folgen. 

Beliebte Themen dabei sind: "was will mit mein Tinnitus ins Ohr flüstern", "in welchem Aspekt meines Daseins hätte ich gern mehr Gewicht - als auf der Waage?", "wie kommt es, dass ich manchmal genau dann krank werde, wenn eine wichtige Sache bevorsteht?"

Schwerpunkt an diesem Abend ist der achtsame Umgang mit unserem Körper. Sorgen und "Beschwerden" unseres Körper nehmen wir manchmal erst sehr spät zur Kenntnis. Und wir folgen manchmal mit der Art, wie wir mit unserem Körper umgehen, Familienmustern, ohne dass das uns bewusst ist.

Die Teilnahme am offenen Abend bedarf der Anmeldung (per E-Mail). Die offenen Abende starten jeweils um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) und gehen bis ca. 22:30 Uhr. Bitte schriftlich anmelden an sabineklenke@nlp-bremen.de mit Angabe der Daten und der Rechnungsadresse – Sie bekommen dann eine Rechnung. Kostenbeitrag 35,-- Euro (inkl. MWSt)*]. Bezahlen ist möglich mit Überweisung oder auch bar am Abend selbst (gegen Quittung).

*] Bei Buchung von 5 Abenden beträgt der Kostenbeitrag insgesamt 150,-- Euro (vorab Zahlung).

 

Wochenendseminar am 08./09. Februar 2025 in Bremen

Fortbildungen für Coaches

Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satirs Arbeitsweise ist eine relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. (Insbesondere ihre Ansätze zur "Familienrekonstruktion' und der 'Familienskulptur. Auch das NLP verdankt seine Arbeitsweise und dessen Vorannahmen den Grundgedanken von Virginia Satir. Sie ist zudem bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule).

Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.

An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

weiterlesen >>